01.04.25 - TSG Concordia Schönkirchen  - D-Juniorinnen 3:5 (0:2): Nach dem Sieg gegen die eigene 2. Mannschaft trat man bei Concordia Schönkirchen als Tabellenführer an und siegte hochverdient im Spitzenspiel mit 3:5. Zuvor musste das von Sascha Dreizner gecoachte Team auf Leistungsträgerin Mia Weiland verzichten, die sich krankheitsbedingt abmelden musste. Bei nasskaltem Wetter und rutschigem Geläuf kam die Gastmannschaft von der Insel besser ins Spiel und ging bereits in der siebten Spielminute durch Silena Laske mit 0:1 in Führung. Nach einer Viertelstunde erhöhte Viktoria Gröbke auf 0:2 und Fehmarn hatte das Spiel zu der Zeit im Griff. Nach dem Seitenwechsel versuchte Schönkirchen den Druck zu erhöhen. Es dauerte jedoch bis der Anschlusstreffer zum 1:2 gelang (39.). Fehmarn wirkte nun etwas aus dem Rhythmus geworfen, doch als Viktoria Gröbke mit ihrem zweiten Treffer zum 1:3 traf, war die Sicherheit zurück (43.). Silena Laske erhöhte mit zwei weiteren sehenswerten Toren auf 1:5 (50., 53.). Die Gäste sahen sich bereits als die Sieger, doch Concordia kam nochmal zurück und markierte die Treffer zum 2:5 (54.) und 3:5 (60.+1). Doch die  Gäste verteidigten bis zum Abpfiff ihren Vorsprung und konnten so einen Auswärtssieg feiern.

01.04.25 - Juniorinnen D II - D I 2:18 (0:9): Nach Spielvorverlegung trafen die Mädchenmannschaften der JSG in einem internen Duell bereits am Donnerstag, aufeinander. Konnte die wD2 im Hinspiel noch weitestgehend gut mithalten, so war in dieser Partie der Gegner zu mächtig. Dennoch kämpften die Mädchen der wD2 aufopferungsvoll, steckten nie auf und belohnten sich für ihren Einsatz mit zwei Toren durch Inga Vogler und Mathilda Schultze. Für die wD1 trafen bis auf Torhüterin Ylva Wetendorf alle eingesetzten Spielerinnen. Elly Sehmel und Silena Laske trafen dabei mehrfach und waren nicht zu bremsen.

25.03.25 - Den spielfreien Tag nutzten die weiblichen Juniorinnen der D I + D II zu einem Stadionbesuch. In Hamburg besuchten sie das DFB- Frauenfußball-Pokalhalbfinale des Hamburger SV gegen Werden Bremen im Volksparkstadion. Noch nie kamen in Deutschland so viele Zuschauer zu einem Frauenfußballspiel. Ein mega Erlebnis bei einem ausverkauften Haus und 57000 Fans. Mit Lisa Baum aus Ahrensbök stand eine Spielerin aus unserem Kreisverband in der Startelf.

08.10.24 - D I-Juniorinnen - SG Ostseeküste 9:0 (2:0): In einer einseitigen Partie gewann das Team von Carlotta Meier souverän mit 9:0 (4:0). Viktoria Gröbke (5), Stine Krielke (3) und Lira Nemitz waren die Torschützinnen. "Ein großes Lob an das Team Ostseeküste. Sie haben immer mit viel Spaß und Freude einfach weitergespielt und wurden von den mitgereisten Eltern toll unterstützt. Sie blieben immer fair und haben stets darauf hingewiesen, dass eine Entscheidung des Schiedsrichters zu ihren Gunsten falsch entschieden wurde. Eine wirklich sehr sympathische Mannschaft", so Carlotta Meier.

25.09.24 - D I -Juniorinnen - D II -Juniorinnen 7:1 (4:0): Im vereinsinternen Duell gewann der ältere Jahrgang erwartungsgemäß.  Der junge Jahrgang kämpfte aufopferungsvoll und setzte hier und da kleine Nadelstiche in der Offensive. Sofie Boldt (5.,19.), Stine Krielke (6.) und Mia Weiland (8.) erzielten die Treffer zur 4:0 Pausenführung. In Hälfte zwei erhöhten erneut Mia Weiland (43.), Stine Krielke (58.) und Minna Wetendorf (59.) auf 7:0, bevor die stark aufspielende Philippa Höpner den 7:1 (60.) Ehrentreffer erzielte. Bei der wD2 machten Ida Knop und Mathilda Schutze ihre Sache sehr gut. Auf Seiten der Gastgeberinnen ließ Margarethe Smith hinten wenig zu und die unermüdliche Mia Weiland führte ihr Team unermüdlich an.

17.09.24 - D I-Juniorinnen - TSG Concordia Schönkirchen II  2:2 (0:0): Im ersten Spiel der neuen Saison  trennte sich die JSG am Ende etwas glücklich mit 2:2. In Hälfte eins war es kein gutes Spiel. TSG leicht feldüberlegen, aber so richtige Torchancen waren hüben wie drüben Mangelware. Nach dem Seitenwechsel erzielten die Gäste das 0:1 (39.) nach einem Abwehrfehler. Der Ball konnte nicht aus dem Gefahrenbereich bugsiert werden und ein hoher Ball segelte über alle hinweg zur Führung. Das gefiel den Gastgebern nicht und man investierte jetzt mehr ins Spiel und drückte mehr aufs gegnerische Tor. Eine tolle Einzelaktion schloss Mia Weiland zum 1:1 (51.) ab. Doch prompt die erneute Führung für Concordia. Ein kapitaler Fehlpass quer vorm eigenen Tor überraschte nur die Fehmaraner, jedoch nicht den Gegner. So konnte die Kugel unbedrängt zum 1:2 (57.) im Tor untergebracht werden. In der letzten Minute spielte eine Schönkirchener Verteidigerin einen hohen Ball im Strafraum mit der Hand. Den fälligen Strafstoß verwandelte Stiene Krielke souverän zum 2:2 (60.).

"Am Ende war es sehr glücklich mit dem Strafstoß in letzter Sekunde. Aus Fehlern wollen wir lernen und es ist absolut positiv, dass wir zweimal wieder zurückgekommen sind", so Trainerin Carlotta Meier.