Calle Becker und Mona Lafrenz hielten die Abwehr zusammen
Calle Becker und Mona Lafrenz hielten die Abwehr zusammen

01.04.25 - TSV Heiligenhafen - E II 2:4 (1:4): Etwas nervös begann das Spiel auf dem Festland. Aber nach dieser Phase wurde das Spiel der Inselkicker immer besser und Fiete Marquardt war in der sechsten Minute mit einem schönen Fernschuss zum 0:1 erfolgreich. Piet Becker nach einem Pass von Yousiv Ahmed zum 0:2 (14.). Dann fand eine präzise Flanke von Fiete mit Oke Thiesen den passenden Abnehmer zum 0:3 (22,). Danach gönnte Fehmarn in der letzten Minute der ersten Halbzeit dem TSV den Anschlusstreffer, um gleich im direkten Gegenzug nach erneuter Flanke von Marquardt auf Thiesen den alten Abstand wieder herzustellen. In der zweiten Halbzeit verwaltete die JSG kontrolliert das Spiel und ließ nur in der Nachspielzeit den 2:4 Endstand zu. Im gesamten Spiel war die Abwehr um Per Ole Unger, Mona Lafrenz und Calle Becker bärenstark unterwegs und somit das Ergebnis hochverdient.

25.03.25 - E II - SV Neukirchen 1:3 (1:1): Bei frischem Wind trafen sich zwei Teams auf Augenhöhe. Leichte Vorteile gab es auf Seiten der Inselkicker und in der achten Minute spielte sich Philip Buchwald über rechts durch und erzielte die verdiente 1:0 Führung. Zehn Minuten später konnte Neukirchen ausgleichen, nachdem ein fragwürdiger Freistoß noch von Mona Lafrenz auf der Linie geklärt werden konnte, aber der Nachschuss dann im Netz landete. Nach der Pause gab es noch einige gute Möglichkeiten für die Kicker von der Insel, welche aber nicht genutzt wurden und so kam es dann eine Minute vor Schluss zur nächsten umstrittenen Szene -Neukirchen bekam einen Neunmeter zugesprochen. Jonn Arndt flog zwar in die richtige Ecke, konnte aber den platzierten Schuss nicht abwehren. Danach stürmte die JSG nach vorne,verlor aber den Ball und der SV sorgte mit einem Distanzschuss für den Schlusspunkt. 

18.03.25 - TSV Lensahn - E II 3:3 (2:2): Durchgemischt und leicht angeschlagen reisten die Inselkicker nach Lensahn. Man hatte sich trotzdem einiges vorgenommen, konnte aber auf dem extrem kleinen Spielfeld nie zur spielerischen Entfaltung kommen und lag dann erst einmal mit 2:0 hinten. Doch die Kids gaben nicht auf und kämpften sich zum Halbzeitausgleich. Nach der Pause ging Fehmarn dann auch verdient in Führung, kassierte jedoch durch einen Distanzschuss den Ausgleich. Alle Bemühungen und Torabschlüsse waren an diesem Tag zu unpräzise oder unkonzentriert, sodass es beim Remis blieb. Die Tore für die JSG erzielten Rückkehrer Oke Thiesen (2) und Philip Buchwald.

10.03.25 - E II - Oldenburger SV  7:1 (3:0): Nach der Winterpause erzielten die Heimischen bereits nach zwei Minuten durch Peer Specht nach Vorlage von Fiete Marquardt das 1:0. Der frühe Treffer sollte eigentlich für Ruhe sorgen, aber Fehmarn bekam die quirligen Kids aus Oldenburg nicht unter Kontrolle. Diese versuchten ein ums andere Mal auch mit direkt aufs Tor gezogenenen Ecken zum Ausgleich zu kommen. Doch Jonn Arndt im Tor verhinderte Gegentreffer. In der letzten Minute der ersten Halbzeit wurde es dann aber nochmal aktionsreich - Peer Specht mit einem Steckpass auf Leevi Kuchel und dieser ganz cool zum 2:0. Im Gegenzug abermals eine Ecke für den OSV. Doch dieses Mal wurde sie zum Boomerang. Der gut leitende Schiedsrichter Boy Wilder ließ den Konter laufen und Fiete vollendete zum 3:0. 32 Minuten waren gespielt und dann fiel das Tor des Monats. Mona Lafrenz schoss eine abgewehrte Ecke direkt aus der Luft volley aus 20 Metern  unhaltbar ins Tor der Oldenburger. Dann wieder Peer mit dem 5:0  (35.) und mit seinem dritten Tor zum 6:0 (37.). Die Oldenburger dann zum Ehrentreffer (41..), doch postwendend Specht mit seinem vierten Treffer zum Endstand.

02.03.25 - Die EI und E II folgten der Einladung des SV Neukirchen zum

Hallenturnier in Oldenburg. Beide JSG-Mannschaften wurden ordentlich durchgemischt und so bestritt man ein richtig erfolgreiches Turnier. Am Ende konnte sich die E II ungeschlagen den ersten Platz sichern und die

E I den starken dritten Platz belegen..

Für alle war es nochmal ein schöner Abschluss der Winterpause und nun können die Inselkids am 8. bzw. 9.3. endlich in die Hauptrunde der Kreisliga starten.

19.11.24 - E II - Eutin 08 2:1 (0:1): Bei starkem und kalten Wind ging es ins letzte Qualispiel des Jahres. Nach zuletzt nicht so erfreulichen Ergebnissen wollte man einen Sieg zum Ende der Runde. Die Inselkicker hatten das Spiel unter Kontrolle aber man agierte oft zu verspielt und unkonzentriert. Durch eine Unachtsamkeit und altbekannte Fehler kamen die Gäste in der 20. Minute nach einer Ecke zur 0:1 Pausenführung. In der zweiten Halbzeit wollten die Knustkicker das Spiel noch drehen, aber es blieb fahrig und der Gegner wusste zunächst die Zeit für sich zu nutzen. So brauchte es ein Standardsituation vier Minuten vor Schluss um den mehr als verdienten Ausgleich zu erzielen. Per Ole Unger brachte eine Ecke punktgenau auf Peer Martin Spechts Kopf und der Jubel war groß. In der letzten Spielminute dann nochmal Ecke. Über Umwege landete diese bei der erneut bärenstark spielenden Mona Lafrenz.Ihre Flanke von rechts vollendete Michel Wagener per Kopf zum umjubelten Siegtreffer in letzter Sekunde. 

11.11.24 - Sereetzer SV - E II  13:1 (8:0): Es war ein Tag zum Vergessen für die Inselkicker. Wieder mal gab es einige Ausfälle und der Rest konnte sein Können diesmal nicht auf den Rasen bekommen. Nach einer Viertelstunde und der ersten eigenen Chance im Spiel landete gefühlt jeder Schuss der Gastgeber im Tor. In der zweiten Hälfte wollte Fehmarn nochmal dagegen halten, dies gelang auch ansatzweise gut. Den Ehrentreffer erzielte Piet Becker sehenswert aus 20 Metern. Leid tun konnte einem Jonn Arndt im Tor, der noch mit etlichen Paraden ein höheres Ergebnis verhinderte.

Ein torreiches Remis gegen den TSV Pansdorf in einer umkämpften Partie
Ein torreiches Remis gegen den TSV Pansdorf in einer umkämpften Partie

15.10.24 - E II - TSV Pansdorf 5:5 (3:0): Für dieses Spiel hatte Fehmarn sich einiges vorgenommen. Aber dann kamen noch ein paar Spielerausfälle, welche dann auch Auswirkungen auf das bewährte Spielsystem hatten. Dennoch ging die JSG wieder recht früh durch einen Weitschuss von Kalle Rattelbeck in Führung. Dieser kam immer wieder gefährlich über die rechte Seite und zwei seiner Hereingaben konnte Jonn Arndt mit einem Doppelpack zur 3:0 Halbzeitführung verwandeln. So sollte es mit dem starken Wind im Rücken auch in der zweiten Hälfte weitergehen, doch bereits nach zwei Minuten kamen die Gäste zum Anschluss. Die passende Antwort dauerte dann aber nur Sekunden und Peer Martin Specht setzte sich durch und schloss zum 4:1 ab. Wieder nur ein paar Minuten später war es wiederum Specht, der entschlossen zum 5:1 erhöhte. Solch ein Ergebnis sollte eigentlich Sicherheit geben, doch verleitete es dazu, die Abwehrarbeit zu sehr zu vernachlässigen, sodass die Gäste sich Tor um Tor wieder heran kämpften und in der Schluss Sekunde dann tatsächlich auch noch den Ausgleichstreffer erzielen konnten. Damit blieb am Ende viel Enttäuschung in den Gesichtern der Inselkicker über die verpassten drei Punkte und den Sprung auf Platz Zwei.

01.10.24 - TSV Neustadt - E II 2:2 (1:2): Schon mit Beginn des Spieles hatten die Inselkicker Probleme mit dem tiefen Rasen und ein ordentlicher Spielaufbau war nicht gegeben. Folgerichtig nutzen die Gastgeber das Durcheinander zur frühen Führung. Es entwickelte sich ein munteres Hin und Her, aber Fehmarn konnte an diesem Tag nur in den letzten zehn Minuten der ersten Hälfte seine gewohnte Stärke ausspielen und so war es Jakob Marquardt der zum Ausgleich traf und kurz vor dem Pausenpfiff war es dann Levi Kuchel mit einer bärenstarken Aktion über rechts, bei der er sich mit Ball gegen den Gegner behaupten konnte und punktgenau für Jakob auflegte. So konnte der Gast mit einer knappen Führung in die Halbzeit gehen.Doch  fand die JSG dann auch in Hälfte zwei nicht zum eigenen Spiel, ungewohnte Abspielfehler und Ballverluste, nicht konsequent ausgespielte Angriffe. Die Gastgeber rannten immer wieder an, hatten aber immer wieder Abschluss Pech, bis dann fünf Minuten vor Schluss doch der Ausgleichstreffer fiel. Im Endeffekt war die Punkteteilung in Ordnung.

25.09.24 - E II - E I 0:5 (0:3): Am Wochenende kam es zum vereinsinternen Duell der Zweiten gegen die Erste. Leider fehlten bei der zweiten Vertretung viele Spieler und es musste kräftig durchgewirbelt werden. Dies und eine ungewohnte Zurückhaltung führten dazu, dass zu keiner Zeit das gewohnte Spiel umgesetzt werden konnte. Folgerichtig konnte die Erste ihre Tore erzielen. Eine gemeinsame Ansprache zur Pause sorgte dann für wenigstens für ein wenig Verbesserung, doch leider hatte der junge Jahrgang auch wenig Abschluss Glück an diesem Tag. Tore: Peer Martin Specht (2), Jonas Helming, Fiete Marquardt und Per Ole Unger.

Piet Becker immer dicht am Gegenspieler
Piet Becker immer dicht am Gegenspieler

17.09.24 - EII - Oldenburger SV 7:1 (3:1): Auch im zweiten Spiel begannen die Inselkicker furios. Nach sieben Minuten stand es durch Tore von Oke Thiesen (2) und Jakob Marquardt bereits 3:0. Dann aber wurde ein wenig das Fußballspielen eingestellt und man ließ dem Gegner ungewohnt viel Platz und Ballbesitz. So war es auch folgerichtig, dass Oldenburg den Anschlusstreffer erzielen konnte (13.). Spätestens jetzt wirkte die Mannschaft nervös und Torhüter Jonn Arndt bekam immer mehr zu tun. Aber er und die Abwehrreihe ließen keine weiteren Treffer mehr zu. In der Halbzeitansprache wurde dann nochmal an die eigenen Stärken erinnert und so lief dann auch die zweite Hälfte. Die Knustkicker bestimmten das Spiel nun komplett und weitere zwei Tore von Oke, eines von Jakob und eines von Jannik Prieß, brachten am Ende ein starkes 7:1 auf dem Konto.

11.09.24 -  TSV Malente - E II 1:5 (1:3): Trotz langer Pause wurde schon wieder richtig guter Fußball gespielt. Bereits nach drei Minuten sorgte Oke Thiesen für das erste Tor der Gäste. Vier Minuten später war es wiederum Oke, der sehenswert mit einem "Rabona-Tor" auf 0:2 erhöhte. Jannik Prieß sorgte für das 0:3 der Inselkicker. Mit dem Pausenpfiff gelang dem Gastgeber dann der Anschlusstreffer. Nach der Pause ließen die Inselkicker dann nichts mehr anbrennen, es wurden aber, wie in der ersten Hälfte schon, zu viele Chancen vergeben. In der 34. Minute erzielte Oke mit seinem dritten Treffer das 1:4 und kurz vor Schluss war es dann Jannik mit seinem zweiten Tor, nach einem tollen Spielzug über Mona Lafrenz und Oke, zum 1:5 Endstand.